Die Website www.flexybox.dk verwendet Cookies – dies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer, Smartphone o. ä. mit dem Ziel gespeichert werden, dieses Gerät wiederzuerkennen, Einstellungen zu speichern, Statistiken zu erstellen und zielgerichtete Werbeanzeigen zu schalten. Cookies können keine schädlichen Codes wie beispielsweise Viren enthalten.
Sie können Cookies löschen oder blockieren. Hier finden Sie eine Anleitung: http://meine-cookies.org/cookies_verwalten/
Wenn Sie Cookies löschen oder blockieren, werden Werbeanzeigen für Sie weniger relevant und häufiger auftreten. Zudem riskieren Sie, dass die Website nicht optimal funktioniert und dass es Inhalte gibt, zu denen Sie keinen Zugang haben.
Beachten Sie ev. diese Liste: Häufige Drittanbieter bei digitaler Werbung
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Die Gesetzgebung besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn dies unbedingt erforderlich ist, um die Erbringung der Dienstleistung sicherzustellen, um die Sie ausdrücklich gebeten haben. Für alle anderen Arten von Cookies müssen wir Ihre Zustimmung einholen.
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieter-Diensten festgelegt, die auf unseren Seiten gezeigt werden.
Das erste Mal, wenn Sie die Website von FlexyBox besuchen, werden automatisch ein oder mehrere Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Es werden auch dann Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn Sie die Suchfunktion benutzen oder eine Unterseite unserer Website besuchen.
Ein Cookie ist eine Textdatei, die in Ihrem Webbrowser gespeichert wird (z. B. Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari, Opera etc.) und Sie als einmaligen Nutzer registriert. Cookies optimieren Ihre Nutzererfahrung, da Ihre Benutzerdaten gespeichert werden, sodass Sie nicht jedes Mal, wenn Sie das Internet nutzen, von Grund auf beginnen müssen.
Die Website verwendet mit anderen Worten Cookies, um Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern. Beispielsweise ein Cookie, das dafür sorgt, dass Sie sich nicht bei jedem Besuch auf einer Website neu einloggen müssen.
Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln unsere Cookies Daten über Sie. Diese Informationen werden anschließend verwendet, um unsere Inhalte anzupassen und zu verbessern und den Wert der Anzeigen zu steigern, die auf der Seite gezeigt werden. Wenn Sie nicht möchten, dass Daten gesammelt werden, sollten Sie Ihre Cookies (siehe Anleitung) löschen und die Website nicht mehr nutzen. Im Folgenden erläutern wir, welche Daten gesammelt werden, deren Zweck und welche Dritten Zugang zu diesen haben.
Wir verwenden Cookies, um unsere Inhalte und Werbeanzeigen anzupassen, um Ihnen Social-Media-Funktionen zu zeigen und unseren Traffic zu analysieren. Wir teilen zudem Daten über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Social-Media-Partnern, Werbepartnern und Analysepartnern. Unsere Partner können diese Daten mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder welche die Partner anhand Ihrer Nutzung ihrer Dienste erfasst haben.
Kategorien von Cookies
Notwendige – Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenzen – Präferenz-Cookies ermöglichen einer Website, Informationen zu speichern, die einen Einfluss darauf haben, wie die Website aussieht und sich verhält. Dies betrifft beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Statistik – Statistik-Cookies helfen dem Website-Besitzer zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing – Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchenden auf Websites zu folgen. Das Ziel ist es, Anzeigen zu zeigen, die für die einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien.
Nicht klassifiziert – Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies zu klassifizieren.
Cookies auf FlexyBox
Name: __cfduid [x3]
Provider: hs-analytics.net
Ablaufzeit: 1 Jahr
Typ: HTTP-Cookie
Zweck: Nutzung des Content Delivery Networks CloudFlare zur Identifikation von Webtraffic.
Name: CookieConsent
Provider: flexybox.com
Ablaufzeit: 1 Jahr
Typ: HTTP-Cookie
Zweck: Speichert den Zustand der Cookie-Zustimmung des Nutzers für die aktuelle Domain.
Name: PHPSESSID
Provider: flexybox.com
Ablaufzeit: Sitzung
Typ: HTTP-Cookie
Zweck: Behält die Zustände des Nutzers bei allen Seitenanfragen bei.
Name: _ga
Provider: flexybox.com
Ablaufzeit: 2 Jahre
Typ: HTTP-Cookie
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gat
Provider: flexybox.com
Ablaufzeit: 1 Tag
Typ: HTTP-Cookie
Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Geschwindigkeit der Anzahl der Anfragen an den Server zu drosseln
Name: _gid
Provider: flexybox.com
Ablaufzeit: 1 Tag
Typ: HTTP-Cookie
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: __ab12#
Provider: flexybox.com
Ablaufzeit: 1 Jahr
Typ: HTTP-Cookie
Name: __hssrc
Provider: flexybox.com
Ablaufzeit: Sitzung
Typ: HTTP-Cookie
Zweck: Sammelt Statistiken über die Besuche der Nutzer auf der Website wie die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden. Das Ziel ist es, die Nutzer der Website anhand von Faktoren wie Demografie und geografischer Lage zu segmentieren, um es Medien und Marketingagenturen zu ermöglichen, ihre Zielgruppen im Hinblick auf Anpassungen von Onlinewerbung zu strukturieren und zu verstehen.
Name: __ptq.gif
Provider: hubspot.com
Ablaufzeit: Sitzung
Typ: Pixel Tracker
Zweck: Sendet Informationen über das Gerät des Nutzers und das Nutzerverhalten an die Marketingplattform Hubspot. Trackt den Nutzer auf verschiedenen Geräten und Marketingkanälen.
Name: hubspotutk
Provider: flexybox.com
Ablaufzeit: 1 Jahr
Typ: HTTP-Cookie
Zweck: Kümmert sich um die Identität des Nutzers. Dieses Cookie wird bei Formulareinreichungen an die Marketingplattform HubSpot gesendet und wird für die Deduplizierung von Kontakten verwendet.
Name: r/collect
Provider: doubleclick.net
Ablaufzeit: Sitzung
Typ: Pixel Tracker
Zweck: Dieses Cookie wird verwendet, um Daten über das Gerät und das Verhalten des Nutzers an Google Analytics zu senden. Das Cookie verfolgt das Nutzerverhalten auch auf weiteren Websites und Geräten.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die in der einen oder anderen Weise Ihnen zugeschrieben werden können. Wenn Sie unsere Website nutzen, sammeln und verarbeiten wir diese Informationen. Dies geschieht zum Beispiel beim gewöhnlichen Zugriff auf Inhalte, bei Newsletter-Anmeldungen, bei der Teilnahme an Gewinnspielen oder Umfragen, bei der Registrierung als Nutzer oder Abonnent, beim Kauf über die Website oder bei anderer Nutzung der Dienste der Website.
Wir sammeln und verarbeiten typischerweise die folgenden Arten von Informationen: Eine eindeutige ID und technische Daten über Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone, Ihre IP-Nummer, Ihren Standort und auf welche Seiten Sie klicken (oder mit anderen Worten: Ihre Interessen). In dem Maße, in dem Sie die ausdrückliche Zustimmung hierzu erteilen und selbst die Informationen eingeben, werden darüber hinaus die folgenden Daten verarbeitet: Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen. Dies ist in der Regel bei der Erstellung eines Logins oder bei der Tätigung eines Kaufs der Fall.
Sicherheit
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, damit Ihre Daten weder versehentlich noch gesetzeswidrig gelöscht, veröffentlicht, beeinträchtigt oder missbraucht werden, verloren gehen oder unbefugten Dritten zur Kenntnis gelangen oder auf andere Weise nicht wie gesetzlich vorgeschrieben damit umgegangen wird.
Zweck
Die Informationen werden verwendet, um Sie als Nutzer zu identifizieren und Ihnen die Anzeigen zu zeigen, die am ehesten für Sie relevant sind, um Ihre Einkäufe und Zahlungen zu erfassen, um die gewünschten Dienste bereitzustellen, wie beispielsweise einen Newsletter zu versenden, und um unsere Dienste und Inhalte zu optimieren.